Die sogenannte EU-Taxonomie war in den vergangenen Wochen in aller Munde. Als Klassifizierungssystem soll sie künftig auf europäischer Ebene definieren, welche Investitionen als „nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten“ eingestuft werden. Dass die EU-Kommission kurz vor Silvester einen Entwurf vorlegte, in dem sowohl Atomkraft als auch fossiles Gas enthalten waren, rief breite Empörung hervor – zu Recht.
Die Mitgliedstaaten, darunter die deutsche Bundesregierung, haben inzwischen ihre Stellungnahme abgegeben.
Wie geht es jetzt weiter? Was liegt auf dem Tisch und welche Auswirkungen hat die EU-Taxonomie auf Klimapolitik und das Erreichen unserer Klimaziele?
Darüber spreche ich mit Lisa Badum, MdB, der klimapolitischen Sprecherin der Grünen im Bundestag.
Schaltet ein – Dienstag, 1. Februar um 18.00 auf meinem Instagram-Kanal.

online