Pressemitteilung: Henrike Hahn, MdEP (Die Grünen/ EFA) zur heutigen Leitzinserhöhung der EZB

Die EZB hat heute die Leitzinsen erneut um 50 Basispunkte auf ihren höchsten Stand seit Herbst 2008 angehoben und beabsichtigt, die Leitzinsen im März um weitere 50 Basispunkte anzuheben.

Anlässlich der Leitzinserhöhung kommentiert Henrike Hahn, MdEP (Die Grünen/EFA), stellv. Mitglied des Wirtschafts- und Währungsausschusses und Schattenberichterstatterin zum Jahresbericht der EZB 2021:

„Die erneute Erhöhung der Leitzinsen sind ein problematisches Signal für die grüne Transformation der Wirtschaft. Höhere Zinsen bremsen grüne Investitionen - denn sie reduzieren Anreize für neue, grüne Investitionen, die mit deutlich höheren Vorfinanzierungskosten konfrontiert sind als Investitionen in fossile Energie.

Dabei treiben Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz nicht nur die grüne Transformation voran, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Inflationsbekämpfung, indem sie unsere Abhängigkeit von fossiler Energie reduzieren und so die Energiepreise senken. Daher muss die EZB jetzt dringend prüfen, wie differenzierte Zinssätze für grüne Investitionen eingeführt werden können.

Zu begrüßen ist in diesem Zusammenhang, dass die EZB Reinvestitionen aus dem Ankaufprogramm für Unternehmensanleihen stärker auf die Klimabilanz von Unternehmen ausrichten möchte als bisher geplant.“  

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

zurück zur vorherigen Seite