Der Corona-Wiederaufbaufonds (Recovery and Resilience Facility RRF) der EU umfasst 672,5 Milliarden Euro und schon bald werden die ersten Hilfen ausgezahlt.
Dafür reichen die einzelnen Länder so genannte Recovery-Pläne ein, in denen detailliert beschrieben wird, welche Projekte mit dem EU-Geld finanziert werden sollen.
14 Mitgliedsländer haben bereits ihre Pläne eingereicht, die aktuell von der Kommission geprüft werden.
Henrike Hahn hat mit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Finnlands yle zum Corona-Wiederaufbaufonds gesprochen.
Dabei ging es insbesondere um die Fristen und Geschwindigkeit mit der die einzelnen Länder ihre Recovery-Pläne einreichen
Das Interview ist hier zu finden: https://areena.yle.fi/1-50831124